Gewaltprävention
Gewaltprävention im Sport Club Hannover :
Leider werden immer wieder Frauen Opfer von Demütigungen und körperlichen Missbräuchen.
Unser Motto: Intelligenz statt Kraft
In unseren Kursen möchten wir Möglichkeiten aufzeigen, die einer Frau helfen, dass es nicht zu einer solchen Situation kommt.
Inhaltlich werden die Kurse von der Polizei begleitet. Trainer aus dem Polizeidienst leiten diese Kurse.
Wir arbeiten nach dem Ampelprinzip:
Prävention,
Deeskalation
Eskalation
In unserem Kurs vermitteln wir:
• Gefahrenbewusstsein
• Vorbereitung auf eine Gefahrensituation
• Erkennen bedrohlicher Situationen
• Strategien zur Deeskalation
• Gewaltfreie Kommunikation
• Selbstsicheres Auftreten
• Umgang mit Stress
• Zivilcourage
• Eskalation: Körperliche Auseinandersetzung
Jeder Mensch verfügt über natürliche Ressourcen, die in einer gefährlichen Situation sehr hilfreich sein können. Wir zeigen Wege auf, wie Ihr Eure natürlichen Ressourcen einsetzen könntet um dem Peiniger aus dem Weg zu gehen bzw. um aus der bedrohlichen Situation zu flüchten ohne sich dabei aber selbst zu überschätzen.
Polizeistatistisch gesehen entgehen viele Frauen solche Situationen indem Sie handeln und nicht in eine Art „Schockstarre „ verfallen.
Informiert bzw. erkundigt Euch bei unserem Trainerteam :
Volkmar (Polizeibeamter und seit 35 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichen Selbstverteidigungssystemen und Gewaltpräventionsprogrammen für Frauen)
sowie Celina (19 Jahre, betreibt seit 5 Jahren aktiv Ju – Jutsu, begleitet und unterstützt seit vielen Jahren die Gewaltpräventionsprojekte für Frauen in Niedersachsen)
Trainingsort:
Humbold Schule Hannover ( Ricklingen )
Nähe Stadionbrücke
mit der Bahn 3, 7, 17 sehr gut zu erreichen
Trainingszeiten :
Montag: 20:00 Uhr bis 21: 30 Uhr
Donnerstag: 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Freitag: nach Absprache